Windows auf SSD klonen - Ohne Datenverlust!
Möchten Sie Windows auf eine SSD verschieben, um die Systemleistung zu verbessern? Diese Anleitung erklärt, wie Sie Windows auf eine neue SSD übertragen – entweder durch Klonen oder ein Backup. Erfahren Sie die besten Methoden, um Windows ohne Datenverlust auf eine andere SSD zu verschieben!
Warum möchte man Windows auf SSD verschieben?
Windows auf andere SSD zu verschieben, verbessert die Systemleistung erheblich, da SSDs im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten deutlich schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bieten. Dadurch startet das Betriebssystem schneller, Programme und Dateien werden in kürzerer Zeit geladen, und die allgemeine Reaktionszeit des Systems verbessert sich spürbar.
Zudem sind SSDs leiser, erzeugen weniger Wärme und verbrauchen weniger Energie, was insbesondere bei Laptops die Akkulaufzeit verlängern kann. Da sie keine beweglichen Teile haben, sind sie zudem langlebiger und weniger anfällig für mechanische Defekte. All diese Vorteile machen das Verschieben von Windows auf eine SSD zu einer sinnvollen Maßnahme, um die Effizienz und Lebensdauer des Systems zu steigern.
Einfaschste Lösung: Windows auf SSD klonen
Wenn Sie Windows auf andere SSD verschieben möchten, ohne das System neu zu installieren, ist AOMEI Backupper Professional die beste Lösung. Mit diesem leistungsstarken Klon-Tool können Sie Ihre Festplatte schnell, sicher und verlustfrei auf eine SSD übertragen.
AOMEI Backupper ist die ideale Lösung, um Ihr System schnell und sicher zu übertragen – ohne aufwändige Neuinstallation oder Datenverlust. Im Gegensatz zu manuellen Methoden überträgt das Tool Ihr gesamtes Windows-System inklusive aller Programme, Einstellungen und Dateien mit nur wenigen Klicks auf die neue SSD. Besonders praktisch: AOMEI Backupper passt die Partitionen automatisch für optimale SSD-Performance an, vermeidet Boot-Probleme durch korrekte UEFI/GPT-Unterstützung und bietet sogar in der kostenlosen Version alle wichtigen Funktionen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Windows auf SSD kopieren mit AOMEI Backupper
- SSD anschließen (per SATA oder USB-Adapter).
- AOMEI Backupper installieren und starten.
Schritt 1: Öffnen Sie die Software und wechseln Sie zum Tab Klonen. Klicken Sie dort auf Festplattenklon. (Wenn Sie nur Betriebssystem klonen wollen, wählen Sie stattdessen Systemklon.)
Schritt 2: Wählen Sie die alte Festplatte auf Ihrem Windows als Quellfestplatte aus und klicken Sie dann auf Weiter.
Schritt 3: Wählen Sie die neue SSD als Zielplatte aus, anschließend klicken Sie auf Weiter.
Schritt 4: Markieren Sie SSD ausrichten, um die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der SSD-Festplatte zu beschleunigen. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche Starten, und die gesamte Systemfestplatte mit Windows wird auf die Zielfestplatte geklont.
◊ Partitionen bearbeiten: Wenn die Zielfestplatte größer als die Quellfestplatte ist, können Sie mit dieser Option die Größe der Zielfestplatte automatisch oder manuell ändern.
◊ Sektor-für-Sektor-Klon: Es ermöglicht Ihnen, alle Sektoren einer Festplatte auf eine andere Festplatte zu klonen, einschließlich fehlerhafter oder leerer Sektoren. Dadurch wird die Partitionen bearbeiten nicht mehr verfügbar.
Windows von der geklonten neuen SSD booten
Sobald der Klonvorgang abgeschlossen ist, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Computer von der SSD startet. Dazu rufen Sie das BIOS oder UEFI auf, ändern die Boot-Reihenfolge und legen die SSD als primäres Startlaufwerk fest.
Schritt 1: Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie wiederholt den entsprechenden Hotkey, um das BIOS-Setup-Menü aufzurufen. Die gebräuchlichsten Tastenkombinationen sind je nach PC-Marke F2, F8, F12 oder Entf.
Schritt 2: Navigieren Sie im BIOS mit den Pfeiltasten zur Registerkarte Boot und wählen Sie die geklonte SSD als erste Bootoption aus.
Schritt 3: Um Ihre Einstellungen zu speichern, drücken Sie F10 und starten Sie dann Ihren Computer neu.
Zusammenfassung
In diesem Fall ist AOMEI Backupper eine einfache und zuverlässige Option zur Durchführung der Betriebssystemmigration. Mit der leistungsstarken Klon-Funktion können Sie problemlos das System oder sogar Windows vollständig auf SSD verschieben.
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist der Klonvorgang auch für Anfänger problemlos durchführbar. Zusätzlich bietet die Software umfangreiche Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen, sodass Sie Ihre Daten jederzeit schützen und bei Bedarf schnell wiederherstellen können. Egal, ob Sie Ihre Windows auf SSD verschieben oder eine defekte Festplatte ersetzen möchten – mit AOMEI Backupper Professional gelingt der Wechsel sicher, schnell und unkompliziert.