In diesem Artikel werden zwei Methoden beschrieben, mit denen Sie Windows auf ein andere Festplatte klonen können, und es werden detaillierte Schritte zum Klonen des Betriebssystems auf eine neue Festplatte beschrieben.
Viele Nutzer entscheiden sich für einen Festplattenaustausch, sei es, weil die alte Festplatte zu klein geworden ist, langsamer geworden ist oder Fehler aufweist.
„Wie kann ich mein Windows 10 auf eine neue SSD umziehen? Ich habe eine größere SSD für meinen Windows 10-Computer gekauft und plane, den Inhalt des Windows 10 Systems auf die neue SSD zu kopieren und schließlich die Systemfestplatte mit dieser neuen SSD zu ersetzen. Ermöglicht es eines, das Windows-Betriebssystem auf neue SSD zu klonen? Wenn ja, sind die Anweisungen leicht verständlich und nachvollziehbar?“
Natürlich können Sie Windows auf neue Festpaltte umziehen. Wenn Sie Ihr Windows auf neue SSD umziehen oder Ihre Festplatte aufrüsten möchten, ist es wichtig zu wissen, wie man Windows 11 auf andere Fesplatte verschieben. Dieser Prozess gewährleistet, dass alle Ihre Dateien, Einstellungen und Anwendungen nahtlos übertragen werden, ohne dass alles von Grund auf neu installiert werden muss. Auf dieser Seite werden wir Ihnen zwei Lösungen vorstellen, mit denen Sie Windows 11/10 ohne Neuinstallation auf andere Festplatte klonen können.
Um Windows nahtlos auf eine andere SSD oder Festplatte zu kopieren, können Sie entweder eine spezialisierte Klonsoftware verwenden oder eine Sicherungs- und Wiederherstellungslösung nutzen. Beide Methoden ersparen Ihnen die Neuinstallation Ihres Windows-Betriebssystems, installierter Programme oder persönlicher Dateien/Ordner. Lassen Sie uns jetzt zur Sache kommen.
Die Verwendung einer spezialisierten Klonsoftware ist der einfachste und effizienteste Weg, Windows auf eine andere Festplatte zu klonen. Dies umfasst hauptsächlich 3 Schritte: eine neue Festplatte mit dem Computer verbinden >> Windows auf die neue Festplatte klonen >> von der neuen Festplatte starten. Ein sehr empfehlenswertes Tool für diesen Zweck ist AOMEI Backupper Professional. Es ist mit verschiedenen Funktionen wie Klon, Sicher und Wiederherstellen ausgestattet, wie z.B.:
Um herauszufinden, wie man die Startfestplatte auf eine neue Festplatte klonen oder nur das Windows-Betriebssystem auf neue Festplatte übertragen kann, können Sie diese Software auf Ihren Computer herunterladen und installieren und den Anweisungen folgen:
Schritt 1. Neue Festplatte mit dem Computer verbinden
Wenn Ihr Computer mehr als einen Steckplatz hat, installieren Sie die neue Festplatte neben der alten Festplatte. Wenn es nur einen Steckplatz gibt, verbinden Sie ihn mit einem USB-SATA-Adapter. Stellen Sie bitte sicher, dass sie erkannt wird.
Schritt 2. Windows auf neue Festplatte umziehen
1. Starten Sie AOMEI Backupper und wählen Sie „Klonen“ aus. Wenn Sie die gesamte Windows-Festplatte klonen möchten, wählen Sie „Festplattenklon“. Um nur das Windows-Betriebssystem auf eine neue Festplatte/SSD zu übertragen, wählen Sie „Systemklon“.
2. Wählen Sie die alte Festplatte unter Windows 11/10 als Quellfestplatte aus und klicken Sie auf „Weiter“.
3. Wählen Sie die neue Festplatte als Zielfestplatte aus und klicken Sie auf „Weiter“.
4. Wenn die neue Festplatte eine SSD ist, wählen Sie die Option „SSD ausrichten“ aus. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die SSD-Leistung optimiert und die Latenzzeit verringert. Und bestätigen Sie den Vorgang und klicken Sie auf „Starten“.
Schritt 3. Einen Computer von einem geklonten Laufwerk booten
Wenn das Klonen abgeschlossen ist, können Sie Ihren PC herunterfahren > die alte Festplatte physisch durch die neue ersetzen > den Computer neu starten und das BIOS aufrufen, um unter dem Register Boot die Boot-Priorität auf die neue Festplatte einzustellen.
Ist es möglich, Windows 10 auf neue Festplatte umzuziehen, ohne Software von Drittanbietern zu verwenden? Ja, Sie können sich auf das integrierte Tool Sichern und Wiederherstellen für die Windows-Migration von einer alten Festplatte auf eine neue Festplatte verlassen.
Es sind mindestens 5 Schritte erforderlich, um die Windows-Migration auf eine neue Festplatte abzuschließen:
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu System und Sicherheit -> Sichern und Wiederherstellen (Windows 7). Wählen Sie auf der linken Seite der Popup-Oberfläche die Option Systemabbild erstellen.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, erstellen Sie eine Systemreparatur-CD. Wenn Sie keine CD/DVD haben, können Sie stattdessen einen bootfähigen USB-Stick erstellen.
2. Ersetzen Sie Ihre alte Festplatte durch die neue Festplatte. Verbinden Sie das bootfähige Medium und die externe Festplatte mit dem Systemabbild. Starten Sie dann Ihren Computer von dem Reparaturdisk oder dem USB-Stick.
3. Nach dem Laden der Windows-Setup-Oberfläche klicken Sie auf „Weiter“ und wählen Sie dann Computerreparaturoptionen > Problembehandlung > Systemimage-Wiederherstellung > Windows 10.
4. Im Fenster „Neues Abbild des Computers erstellen“ aktivieren Sie das Kontrollkästchen Letztes verfügbares Systemabbild verwenden und klicken Sie auf „Weiter“.
5. Wählen Sie die Option Datenträger formatieren und neu partitionieren und klicken Sie auf „Weiter" > Fertig stellen, um den Prozess fortzufahren.
Das direkte Klonen von Windows auf eine neue Festplatte bietet mehrere Vorteile:
Es ist eine effektive Methode hier, Windows auf andere Festplatte zu klonen, um den Speicherplatz Ihres Computers zu erweitern und gleichzeitig alle Daten und Systemeinstellungen beizubehalten. Ob Sie nun dedizierte Klonsoftware wie AOMEI Backupper oder die integrierte Systemwiederherstellungsfunktion verwenden, beide bieten zuverlässige Möglichkeiten, Ihr System zu migrieren. Doch das Klonen gewährleistet einen nahtlosen Übergang. Außerdem bietet diese Software auch andere leistungsstarke Funktionen wie das Sichern von Windows-Dateien auf externe Festplatten, Netzwerklaufwerke und andere Speicherorte.