Der Austausch der PS4-Festplatte kann schwierig sein, insbesondere wenn man seine Daten nicht verlieren möchte. Mit richtigen Methoden können Sie die PS4 Festplatte klonen und so alle Spiele, Einstellungen und Speicherstände problemlos auf eine neue Festplatte oder SSD tauschen. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie Sie die PS4 Festplatte sicher wechseln und dabei von mehr Speicherplatz sowie schnelleren Ladezeiten profitieren.
Die Standardfestplatte der PS4 bietet meist nur 500 GB oder 1 TB Speicherplatz. Moderne Spiele werden jedoch immer größer – einige Blockbuster-Titel benötigen bereits über 100 GB. Wer viele Spiele installiert haben möchte, stößt schnell an die Speichergrenze. Eine größere Festplatte (z. B. 2 TB oder 4 TB) schafft Abhilfe.
Falls die PS4-Festplatte fehlerhafte Sektoren aufweist oder häufiger zu Abstürzen führt, kann ein Austausch notwendig sein. Eine neue Festplatte sorgt für Stabilität und verhindert Datenverluste durch Hardwarefehler. Mit der richtigen Methode, z. B. PS4 Festplatte klonen, lassen sich alle gespeicherten Daten, Spiele und Einstellungen problemlos auf eine neue Festplatte übertragen, ohne alles neu installieren zu müssen.
Der interne Speicher der PS4 lässt sich relativ einfach erweitern, da Sony den Einbau einer größeren Festplatte offiziell erlaubt, ohne dass die Garantie erlischt. Kompatibel sind alle 2,5-Zoll-Festplatten mit einer maximalen Bauhöhe von 9,5 Millimetern. Modelle mit einer Kapazität von bis zu 2 Terabyte ermöglichen es, den verfügbaren Speicherplatz zu verdoppeln oder sogar zu vervierfachen.
Die folgenden Schritte bieten Ihnen eine detaillierte Anleitung zum Austausch Ihrer PS4-Spieldaten auf einer neuen Festplatte:
Teil 1. Vorbereitungen vom Klonen - Software aktualisieren und Daten sichern
Schritt 1: Zuerst sollten Sie die Updates der Systemsoftware installieren, um die Kompatibilität-Probleme zu vermeiden. Die Aktualisierung ist sehr einfach. Folgen Sie den Schritten: gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Systemsoftware-Update“. Folgen Sie der Anleitung für das Upgrade und installieren Sie das neue Update.
Schritt 2: Schließen Sie zuerst ein USB-Laufwerk an die Konsole an und Öffnen Sie Einstellungen.
Schritt 3: Dann gehen Sie zu „System“ > „Sichern und Wiederherstellen“. Im Menü wählen Sie PS4 und folgen Sie der Anleitung. Bei „Anwendungen“ wählen Sie aus, ob Sie die Informationen der Spiele zu sichern. Bereiten Sie danach einen Kreuzschraubendreher vor, um mit dem Austausch der PS4-Festplatte zu beginnen.
Teil 2. PS4-Spieldateien sichern
Schritt 1: Sichern Sie die PS4-Spiele, und speichern Sie Ihre Spiele auf PS4 auf USB-Speichergerät.
Schritt 2: Schließen Sie ein USB-Speichergerät an das System an. Und Wählen Sie auf dem Funktionsbildschirm „Einstellungen“.
Schritt 3: Wählen Sie „Verwaltung gespeicherter Daten der Anwendung“ > „Gespeicherte Daten im Systemspeicher“ > „Auf USB-Speichergerät kopieren“.
Schritt 4: Wählen Sie einen Titel. Und Drücken Sie die Taste „X“, um ein Häkchen in das Kontrollkästchen für die zu kopierenden gespeicherten Daten zu setzen, und wählen Sie dann „Kopieren“.
Teil 3. PS4 Festplatte gegen eine größere wechseln
Schritt 1: Schalten Sie die PS4 aus und ziehen Sie das USB-Laufwerk mit den Backups ab.
Schritt 2: Ziehen Sie das Kunststoffgehäuse ab und entfernen Sie die Schraube, die das Laufwerk hält.
Schritt 3: Ziehen Sie das Festplattenlaufwerk heraus. Dann Entfernen Sie die Schrauben des Gehäuses.
Schritt 4: Setzen Sie die neue Festplatte in die Halterung ein.
Schritt 5: Die Schrauben des Gehäuses wieder anbringen: darauf achten, dass sie nicht zu fest angezogen werden.
Schritt 6: Bauen Sie das Laufwerk wieder in das System ein.
Schritt 7: Installieren Sie die Systemsoftware.
Nach dem Austausch der Festplatte muss die Systemsoftware neu installiert werden. Laden Sie dazu eine Aktualisierungsdatei der Systemsoftware auf einen Computer herunter und speichern Sie sie auf einem USB-Speichergerät für die Neuinstallation.
Teil 4. PS4-Spieldaten wiederherstellen
Schritt 1: Kopieren Sie den USB auf das PlayStation 4-System und schließen Sie das USB-Speichergerät an das System an.
Schritt 2: Wählen Sie auf dem Funktionsbildschirm „Einstellungen“.
Schritt 3: Wählen Sie „Verwaltung gespeicherter Daten der Anwendung > Gespeicherte Daten auf dem USB-Speichergerät > In den Systemspeicher kopieren“
Schritt 4: Wählen Sie einen Titel aus.
Schritt 5: Drücken Sie die Taste „X“, um ein Häkchen in das Kontrollkästchen für die gespeicherten Daten zu setzen, die Sie kopieren möchten, und wählen Sie dann „Kopieren“.
Wie kann man die PS4 Festplatte tauschen? Es gibt einem einfachsten Weg - mit AOMEI Backupper Professional. Es ist die beste Klonsoftware von Drittanbietern, die Sie verwenden können.
Mit AOMEI Backupper Professional können Sie nicht nur die Festplatte 1:1 klonen, sondern auch eine intelligente Klonfunktion nutzen. Dadurch können Sie selbst eine größere Festplatte auf kleinere SSD migrieren, solange der belegte Speicherplatz passt. Die Option Sektor-für-Sektor-Klon sorgt hingegen für eine exakte Kopie, einschließlich versteckter Daten und Boot-Informationen.
Bevor Sie beginnen, sollen Sie folgende Dinge vorbereiten:
✅ Neue Festplatte (2,5-Zoll-HDD oder SSD, maximal 9,5 mm Höhe, mindestens 160 GB)
✅ USB-Stick (mind. 1 GB) für die PS4-Systemsoftware
✅ Kreuzschlitzschraubendreher zum Entfernen der alten Festplatte
✅ Einen Desktop oder Laptop mit Windows-Betriebssystem Wenn Sie bereit sind, können wir loslegen!
Schritt 1: Sie können AOMEI Backupper Professional herunterladen und installieren Sie es auf dem Desktop. Befolgen Sie den nächsten Teil, um Schritt für Schritt PS4 Festplatte zu tauschen.
Schritt 2: Verbinden Sie die Ersatzfestplatte über ein anderes externes Festplattenlaufwerkgehäuse mit Ihrem Desktop.
Schritt 3: Klicken Sie auf „Klonen“ und dann wählen Sie „Festplattenklon“ .
Schritt 4:Wählen Sie die aktuelle PS4 Festplatte als die Quellfestplatte aus.
Schritt 5:Wählen Sie hier die neue Festplatte als die Zielfestplatte aus.
Schritt 6: Sie können Sektor-für-Sektor-Klon auswählen, um den Festplattenstatus gleich zu halten (Die Zielfestplatte muss gleich groß oder größer als die aktuelle Festplattengröße sein). Danach klicken Sie auf „Starten“.
Schritt 7: Nach dem Abschluss des Vorgangs trennen Sie die Ersatzfestplatte ab und installieren Sie sie wieder auf PS4. Starten Sie es und Sie werden alle Spiele an Ihrem gleichen Ort haben. Und jetzt können Sie neue Spiele sorglos downloaden und sie genießen.
Der Wechsel der PS4-Festplatte kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man alle gespeicherten Spiele, Einstellungen und Daten behalten möchte. AOMEI Backupper bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, dass Sie die PS4 Festplatte tauschen können, sodass der Wechsel ohne Datenverlust erfolgt.
Zusätzlich zum Klonen verfügt die Software auch über eine leistungsstarke Sicherungsfunktion, mit der Sie regelmäßige Festplattensicherungen erstellen können, um Ihre Daten zu schützen.
Mit AOMEI Backupper können Sie Ihre PS4 Festplatte SSD tauschen, ohne Daten verloren gehen und ohne mühsame Neuinstallation müssen. Die Software macht den Umstieg auf eine größere oder schnellere Festplatte einfach und sicher. Besonders für Gamer, die ihre Spielstände und Einstellungen behalten möchten, ist dies die beste Lösung.