Navi SD-Karte klonen: So erstellen Sie eine Sicherheitskopie Ihrer Navigationsdaten

Es ist eine praktische Möglichkeit, dass Navi SD-Karte klonen, um ein Backup zu erstellen oder das Navigationssystem in mehreren Fahrzeugen zu nutzen. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie eine Navi-SD-Karte klonen und worauf Sie achten sollten.

Von @Gina
Zuletzt aktualisiert 09.04.2025

Was ist Navi SD-Karte?

Eine Navi SD-Karte ist eine spezielle Speicherkarte, die in das GPS-System eines Fahrzeugs eingesetzt wird. Sie dient als Datenspeicher für Auto-Navigationssysteme, die SD-Karten unterstützen, und enthält wichtige Informationen wie Kartenmaterial, Sonderziele sowie gespeicherte Routen. Das Navigationssystem greift auf diese Daten zu, um den Fahrer bei der Routenführung zu unterstützen.

Durch die Nutzung einer Navi SD-Karte lassen sich Kartenupdates durchführen, neue Karten hinzufügen oder sogar Multimediadateien speichern, um das Navigationserlebnis zu verbessern. Solche SD-Karten kommen in den Navigationssystemen zahlreicher Automarken wie Mercedes, Ford, Mazda und Toyota zum Einsatz.

Warum sollte man eine Navi SD-Karte klonen?

Das Klonen einer Navi-SD-Karte kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein.

  • Backup für Notfälle – Falls die Originalkarte beschädigt wird oder verloren geht, haben Sie eine funktionierende Kopie zur Hand.
  • Schutz vor Datenverlust – Updates oder Fehler können die Karte unbrauchbar machen. Eine Kopie ermöglicht die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands.
  • Verwendung in mehreren Fahrzeugen – Falls Sie dasselbe Navigationssystem in mehreren Autos nutzen, können Sie eine zweite SD-Karte ohne Neukauf verwenden.
  • Einsparung von Kosten – Offizielle Ersatzkarten sind oft teuer. Ein Klon kann eine kostengünstige Alternative sein, sofern keine Kopierschutzmaßnahmen dagegen sprechen.
  • Schneller Zugriff auf verschiedene Versionen – Falls Sie ein Update ausprobieren, aber zur vorherigen Version zurückkehren möchten, ist eine Kopie nützlich.

Wie kann man Seat Navi SD-Karte klonen?

Einige Automobilhersteller stellen ihren Nutzern spezielle Backup-Tools zur Verfügung. Mazda bietet beispielsweise die Mazda Toolbox an, eine Anwendung, mit der sich Navi-SD-Karten sichern und wiederherstellen lassen. Die Nutzung dieses Programms ist jedoch ausschließlich Mazda-Besitzern vorbehalten. Zudem ist die Mazda Toolbox nur mit Windows 10, 8 und 7 kompatibel und setzt eine Mindestbildschirmauflösung von 1024×768 sowie mindestens 10 GB freien Speicherplatz auf der Festplatte voraus.

Falls Sie eine Navi-SD-Karte klonen möchten und dabei auf die oben genannten Einschränkungen stoßen, finden Sie in diesem Artikel eine passende Lösung. Sie können eine SD-Karten Klonen Software verwenden. AOMEI Backupper Professional, die beste Software zum Klonen von Festplatten unter Windows, hilft Ihnen dabei.

AOMEI Backupper Professional ist eine leistungsstarke Backup-Software für Windows 11, 10, 8.1, 8, 7, Vista und XP, die Ihnen beim Klonen der Navi-SD-Karte hilft. Mit der integrierten „Festplattenklon“-Funktion können Sie Ihre Navi-SD-Karte mühelos auf eine andere Karte kopieren, die anschließend sofort einsatzbereit ist – ohne zusätzlichen Wiederherstellungsprozess.

Zudem bietet die Software die Funktion „Festplattensicherung“, mit der sich ein Festplatten-Image der Navi-SD-Karte erstellen lässt. Falls Probleme auftreten, kann die Karte mithilfe des Backup-Images in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn das Navigationssystem ausschließlich die Original-SD-Karte akzeptiert.

AOMEI Backupper unterstützt eine Vielzahl von Navi-SD-Karten und kann beispielsweise für Navigationskarten von Mazda, Nissan oder Ford verwendet werden.

Jetzt kostenlos testen Win 11/10/8.1/8/7/XP
Sicherer Download

Einfache Methode zum Klonen von Navi auf SD-Karte

Schritt 1: Verbinden Sie die Navi SD-Karte und die Ziel-SD-Karte mit Ihrem Computer und stellen Sie sicher, dass sie richtig erkannt werden. Starten Sie AOMEI Backupper, klicken Sie auf „Klonen“ und wählen Sie „Festplattenklon“.

Schritt 2: Wählen Sie die Navi SD-Karte als Quellfestplatte aus und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 3: Wählen Sie dann die Ziel-SD-Karte aus, die Sie an Ihren Computer angeschlossen haben, und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 4: Wählen Sie „Sektor-für-Sektor-Klon“, um eine exakte Kopie der ursprünglichen SD-Karte zu erstellen. Bestätigen Sie den Vorgang und klicken Sie auf „Starten“.

Tipps: Wenn Sie feststellen, dass die SSD nach dem Klonen der SD-Karte auf eine größere Karte eine falsche Größe anzeigt, weil die Größe der Partition auf der Zielfestplatte nicht automatisch angepasst wird. Um die Kapazität Ihrer Festplatte voll auszunutzen, probieren Sie „Partition bearbeiten“ aus.

Wenn Sie auf „Partition bearbeiten“ klicken, werden drei Optionen angezeigt:

  • Ohne Änderung der Partitionsgröße kopieren: Die Größe der Partition wird nicht verändert.
  • Nicht zugeordneten Speicher zu Partitionen hinzufügen: Es wird den nicht zugeordneten Speicherplatz jeder Partition der Zielfestplatte entsprechend der Festplattengröße neu zuweisen.
  • Partitionsgröße manuell anpassen: Damit können Sie nicht zugewiesenen Speicherplatz auf jede beliebige Partition des Ziellaufwerks erweitern.

AOMEI Backupper ist eine leistungsstarke Software, mit der Sie Ihre Navi-SD-Karte mit Hilfe der Klonfunktion 1:1 auf eine SD-Karte kopieren können. Außerdem können Sie die Daten auf Ihrer Navi-SD-Karte mit Hilfe der Sichern- und Wiederherstellensfunktionen sichern und wiederherstellen.

Navi auf SD Karte sichern und wiederherstellen mit AOMEI Backupper 

Schritt 1: Verbinden Sie die Navi-SD-Karte mit Ihrem Computer, öffnen Sie das Programm und AOMEI Backupper Software. Klicken Sie auf „Backup“ und wählen Sie anschließend „Festplattensicherung“. Das erstellte Backup-Image kann auf einer lokalen Festplatte, einem externen Laufwerk, einem USB-Stick oder einem anderen Speichermedium gesichert werden.

Schritt 2: Wenn Ihre Navi SD-Karte defekt ist, können Sie sie wiederherstellen, indem Sie auf „Wiederherstellen“ > „Aufgabe wählen“/„Image-Datei wählen“ gehen.

Fazit

Um eine Navi-SD-Karte zu klonen, kann ein universelles Backup-Tool wie AOMEI Backupper verwendet werden. Neben der Möglichkeit, SD-Karten zu klonen, dient das Programm auch als Bit-Kopiersoftware und kann CompactFlash-Karten duplizieren.

Darüber hinaus ist AOMEI Backupper eine umfassende Lösung für Sichern und Wiederherstellen. Mit der Software lassen sich Systemklon, Festplattenklon, Partitionen und Dateien sichern und bei Bedarf wiederherstellen. Zudem können automatische Backups eingerichtet und bootfähige Medien erstellt werden.