In diesem Artikel erfahren Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer, wie man einfach und sicher eine Festplatte in neuen PC einbauen kann – einschließlich Vorbereitung, Installationsanweisungen und Optionen zur Daten- oder Systemmigration. Egal, ob Sie zusätzlichen Speicher hinzufügen oder die alte Festplatte mit Betriebssystem weiterverwenden möchten, hier finden Sie die passende Lösung.
Benutzerfall:
„Mein alter Computer ist mit Windows 10 und einem 1 TB SSD installiert, der alte Computer ist ausgefallen, aber die Festplatte funktioniert noch. Meine Frage ist, wie installiere ich die alte SSD-Festplatte mit Windows10 darauf zu meinem neuen Computer? Ich möchte nicht, dass die Programme verloren gehen oder Windows 10 auf dem neuen Computer neu installieren. Kann dies getan werden? Wenn ja, können Sie mir eine Anleitung schicken?“
Das Klonen der alten Festplatte auf eine neue Festplatte macht in vielerlei Hinsicht Sinn, vor allem wenn man Zeit sparen, Datenverlust vermeiden und das gewohnte System behalten möchte. Hier sind die wichtigsten Gründe dafür:
✅ 1. Kein Datenverlust
Alle persönlichen Dateien, Programme, Einstellungen und Systemkonfigurationen bleiben genau so erhalten, wie sie auf dem alten System waren. Du musst nichts manuell sichern oder übertragen.
✅ 2. Kein Aufwand für Neuinstallation
Ein kompletter Neuaufbau eines Systems kann viele Stunden oder sogar Tage dauern – Betriebssystem, Programme, Drucker, Treiber, individuelle Einstellungen usw. Beim Klonen entfällt dieser Aufwand komplett.
✅ 3. Programme bleiben einsatzbereit
Viele Programme (z. B. Adobe, Office, Spezialsoftware) benötigen bei einer Neuinstallation Lizenzen, Aktivierungscodes oder spezielle Konfigurationen. Beim Klonen funktionieren sie sofort ohne erneute Einrichtung.
✅ 4. Alles sieht aus wie vorher
Du arbeitest direkt in deiner gewohnten Umgebung weiter. Desktop-Icons, Passwörter, Browserdaten, E-Mail-Konten – alles bleibt erhalten.
✅ 5. Schnell und zuverlässig
Moderne Klon-Programme wie AOMEI Cloner ermöglichen eine schnelle, einfache und sichere Übertragung des kompletten Systems – auch für Laien gut machbar.
✅ 6. Ideal bei Systemwechsel
Wenn der alte PC defekt ist, aber die Festplatte noch funktioniert, kann man mit einem Klon das System eins zu eins auf einen neuen Computer übertragen, ohne alles neu einrichten zu müssen.
Wenn Ihr neuer Computer die gleiche Hardware wie der alte Computer hat oder kompatibel ist, ist es einfach, die Festplatte in neuen PC einzubauen und dann davon zu booten. Sie können einfach die alten Festplatte in neuen PC einbauen und dann ins BIOS gehen, um sie als Priorität einzustellen.
Schritt 1: Schließen Sie die alte Festplatte mit dem Stromkabel und dem SATA-Steckplatz an Ihren neuen PC an. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie wiederholt den entsprechenden Hotkey, um das BIOS-Setup-Menü aufzurufen. Die gebräuchlichsten Tastenkombinationen sind je nach PC-Marke F2, F8, F12 oder Entf.
Schritt 2: Navigieren Sie im BIOS mit den Pfeiltasten zur Registerkarte Boot und wählen Sie die alte Festplatte als erste Bootoption aus.
Schritt 3: Um Ihre Einstellungen zu speichern, drücken Sie F10 und starten Sie dann Ihren Computer neu von dieser Festplatte.
Allerdings kaufen die wenigsten Menschen zwei Computer mit identischer Hardware. Daher stoßen sie in den meisten Fällen auf das Problem der Inkompatibilität der Hardware, das hauptsächlich in Situation 2 besprochen wird.
Wie lässt sich die alte Festplatte in neuen PC unter Windows 10 einbauen , ohne dabei auf Hardware- oder Lizenzprobleme zu stoßen? Die gute Nachricht: Mit einer zuverlässigen Drittanbieter-Software gelingt dieser Vorgang schnell, unkompliziert und ganz ohne technische Hürden.
Hier verwenden Sie die Software zum Klonen von Festplatten AOMEI Cloner, um die alte Festplatte in neuen PC einzubauen, ohne Windows neu zu installieren. Es unterstützt Festplattenklon, Systemklon, Partitionsklon, und die erste ist es, die gesamte Festplatte zu klonen, einschließlich aller Inhalte darauf, sodass Sie das angepasste Betriebssystem sowie Ihre persönlichen Daten, Programme, usw. behalten können.
So können Sie Schritt für Schritt die Festplatte in neuen PC einbauen.
Schritt 1: Laden Sie von der offiziellen AOMEI-Website herunter. Und öffne AOMEI Cloner nach der Installation.
Schritt 2: Installieren Sie die alte Festplatte als zweites Laufwerk in den neuen Computer.
Schritt 3: Starten Sie AOMEI Cloner auf dem neuen Computer, und klicken Sie dann nacheinander auf „Klonen“ und „Festplattenklon“.
Schritt 4: Wählen Sie die alte Festplatte als Quellfestplatte (hier: Disk 0) und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 5: Wählen Sie die Festplatte des neuen Computers als Zielfestplatte aus und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 6: Zeigen Sie die Details in der Vorschau an und klicken Sie auf „Starten“.
Eine alte Festplatte in neuen PC einzubauen, ist gar nicht so kompliziert. Mit AOMEI Cloner genügt es, die Festplatte korrekt anzuschließen – die Software übernimmt anschließend den Rest und ermöglicht es Ihnen, alle Daten und das System der alten Festplatte schnell und unkompliziert auf die neue Festplatte im neuen Computer zu übertragen. Außerdem können Sie auch die Funktion Systemklon verwenden, um das Betriebssystem auf die SSD zu migrieren, oder bestimmte Datenpartitionen mit Partitionsklon verschieben.