Sie möchten Ihre Daten von PS4 auf PS5 übertragen und nichts dem Zufall überlassen? Ob via WLAN, PS Plus oder mit dem leistungsstarken AOMEI Cloner, wir zeigen Ihnen die besten Wege für eine reibungslose Migration.
Bevor Sie mit der Übertragung beginnen, sollten Sie wissen, welche Daten überhaupt übertragbar sind. Die gute Nachricht: Sony erlaubt es, eine Vielzahl von Daten von der PS4 auf die PS5 zu übertragen:
Diese umfassende Datenmigration ermöglicht es Ihnen, nahtlos an Ihre Spielerfahrungen auf der neuen Konsole anzuknüpfen.
Sony hat den Umstieg von PS4 auf PS5 so einfach wie möglich gestaltet und bietet zwei Hauptmethoden für die Datenübertragung: über das lokale Netzwerk und über die PlayStation Plus-Cloud. Im Folgenden zeigen wir Ihnen beide Optionen im Detail.
Diese Methode ist ideal, wenn Sie Zugriff auf beide Konsolen haben und eine schnelle, umfassende Übertragung gewünscht ist.
▶️ Voraussetzungen:
▶️ Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Schalten Sie sowohl PS4 als auch PS5 ein und verbinden Sie beide Konsolen mit demselben WLAN oder per LAN-Kabel.
2. Auf der PS5 gehen Sie zu Einstellungen > System > Systemsoftware > Datenübertragung.
3. Bestätigen Sie, dass Sie Daten von Ihrer PS4 übertragen möchten.
4. Die PS5 sucht nach der PS4 im Netzwerk. Sobald die PS4 erkannt wurde, wird sie angezeigt.
5. Starten Sie den Übertragungsvorgang. Möglicherweise wird die PS5 währenddessen neu gestartet.
6. Wählen Sie auf der PS5 die zu übertragenden Inhalte aus: Spiele, gespeicherte Daten, Benutzerprofile usw.
7. Starten Sie den Kopiervorgang. Je nach Umfang der Daten kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen.
Diese Option ist besonders hilfreich, wenn Sie keinen direkten Zugang zur PS4 haben, aber Ihre Spielstände in der Cloud gespeichert wurden.
▶️ Voraussetzungen:
▶️ Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Auf Ihrer PS4 gehen Sie zu Einstellungen > Anwendungsdatenverwaltung > Gespeicherte Daten im Online-Speicher > Automatisches Hochladen und aktivieren Sie es.
2. Alternativ können Sie Spielstände manuell in die Cloud hochladen: Gespeicherte Daten im Systemspeicher > In Online-Speicher hochladen.
3. Auf Ihrer PS5 melden Sie sich mit demselben PSN-Konto an.
4. Gehen Sie zu Einstellungen > Gespeicherte Daten und Spiele-/App-Einstellungen > Gespeicherte Daten (PS4) > Cloud-Speicher.
5. Wählen Sie die gewünschten Spielstände aus und laden Sie sie auf die PS5 herunter.
Beide Methoden haben ihre Vorzüge. Wenn Sie jedoch besonders viele Daten haben oder eine besonders schnelle Übertragung wünschen, ist eine externe Lösung wie AOMEI Cloner die bessere Wahl.
Wenn Sie eine große Datenmenge von Ihrer PS4 auf die PS5 übertragen möchten oder die offiziellen Methoden an ihre Grenzen stoßen, lohnt sich der Einsatz eines professionellen Tools wie AOMEI Cloner. Dieses leistungsstarke Cloning-Programm wurde ursprünglich für System- und Festplattenklonvorgänge unter Windows entwickelt, eignet sich aber hervorragend für fortgeschrittene Nutzer, die ihre daten von PS4 auf PS5 übertragen möchten – insbesondere bei umfangreichen Spielen, Speicherständen und Medienbibliotheken.
🕹️ Vorteile von AOMEI Cloner
Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Daten von PS4 auf PS5 in Windows 10/11 zu übertragen.
Schritt 1. Laden Sie AOMEI Cloner herunter und installieren Sie ihn auf einem Windows-PC.
Schritt 2. Verbinden Sie Ihre PS4-Festplatte per externem Festplattengehäuse mit dem PC.
Schritt 3. Starten Sie AOMEI Cloner und wählen Sie „Festplattenklon“ im Hauptmenü „Klonen“.
Schritt 4. Wählen Sie die PS4-Festplatte als Quelllaufwerk.
Schritt 5. Wählen Sie ein externes Laufwerk (z. B. SSD mit exFAT-Formatierung) als Ziel. Aktivieren Sie die Option „Sektor-für-Sektor-Klon“, wenn Sie eine 1:1-Kopie benötigen.
Schritt 6. Starten Sie den Klonvorgang, indem Sie auf „Starten“ klicken.
Schritt 7. Nach Abschluss trennen Sie das Laufwerk und verbinden es mit der PS5 über USB. Die PS5 erkennt das externe Laufwerk automatisch und erlaubt Zugriff auf die Daten.
🟢 Mit dieser Methode sparen Sie viel Zeit und umgehen eventuelle Netzwerkprobleme.
Dank der integrierten Funktionen von Sony ist es relativ einfach, die Daten von PS4 auf PS5 zu übertragen, stößt jedoch bei größeren Datenmengen schnell an Grenzen. Besonders bei umfangreichen Spielesammlungen oder vielen Medieninhalten lohnt sich der Einsatz eines spezialisierten Tools wie AOMEI Cloner. Mit seiner Hilfe gelingt die Übertragung nicht nur schneller, sondern auch sicherer und verlustfrei.
Egal ob Sie Ihre Spielstände, Apps oder Videos übertragen möchten, mit dem richtigen Vorgehen und dem passenden Werkzeug gelingt der Umstieg auf PS5 garantiert ohne Frust. Und so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – das Spielen.