Daten vom USB-Stick auf PC übertragen unter Windows 11 - Einfach gemacht

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Daten vom USB-Stick auf PC übertragen unter Windows 11. Egal ob Sie Dateien von einer externen Festplatte auf den Laptop kopieren, Daten von Festplatte zu PC verschieben möchten.

Von @Gina
Zuletzt aktualisiert 23.04.2025

Warum ist es heute noch relevant, die Daten von externer Festplatte auf PC unter Windows 11 übertragen?

Viele Nutzer verwenden externe Festplatten wie USB-Stick zur Datensicherung oder zum Speichern großer Datenmengen, die nicht dauerhaft auf dem internen Laufwerk des PCs liegen sollen. Beim Umstieg auf einen neuen Computer oder ein neues Betriebssystem wie Windows 11 ist es notwendig, auf wichtige Dateien wie Dokumente, Fotos, Videos oder Projektdaten weiterhin zugreifen zu können – das geht nur, wenn diese wieder auf den neuen PC übertragen werden.

Auch in Zeiten von Cloud-Diensten bleibt die externe Festplatte für viele Anwender eine zuverlässige, schnelle und sichere Möglichkeit zur Datenübertragung, insbesondere wenn kein Internetzugang besteht oder sensible Daten lokal gehalten werden sollen. Zudem ermöglichen externe Festplatten eine einfache Datenmigration zwischen verschiedenen Geräten oder Arbeitsplätzen. Deshalb ist das Kopieren von Dateien von externer Festplatte auf PC nach wie vor eine alltägliche und wichtige Aufgabe. Lesen Sie weiter, um zi erfahren, wie Sie beispielsweise unter Windows 11 Ihre Daten vom USB-Stick auf PC übertragen können.

Wie kann man unter Windows 11 die Daten vom USB-Stick auf PC übertragen?

Weg 1. Dateien mit dem Datei-Explorer von externer Festplatte auf den PC kopieren

Grundsätzlich lassen sich Dateien unter Windows 11 ganz einfach mit dem Datei-Explorer auf ein USB-Laufwerk übertragen. Dieses praktische Tool ermöglicht einen schnellen Zugriff sowie eine einfache Verwaltung von Dateien und Ordnern.

So übertragen Sie Dateien in Windows 11 mit dem Datei-Explorer auf ein USB-Laufwerk:

Schritt 1: Stecken Sie den USB-Stick in einen freien USB-Anschluss Ihres PCs oder Laptops.

Schritt 2: Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie entweder auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken oder die Tastenkombination Windows + E verwenden.

Schritt 3: In der linken Seitenleiste erscheint der USB-Stick in der Regel unter „Dieser PC“ mit einem eigenen Laufwerksbuchstaben (z. B. „E:\“ oder „F:\“).

Schritt 4: Navigieren Sie zu den gewünschten Dateien oder Ordnern auf dem USB-Stick. Markieren Sie die Elemente, die Sie kopieren möchten (Strg + Klick für Mehrfachauswahl oder Strg + A für „alle auswählen“).

Schritt 5: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die markierten Dateien und wählen Sie „Kopieren“. Navigieren Sie anschließend zum gewünschten Speicherort auf Ihrem PC, klicken Sie dort mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Einfügen“.

Schritt 6: Der Datei-Explorer zeigt nun den Fortschritt des Kopiervorgangs an. Warten Sie, bis der abgeschlossen ist.

Weg 2. Daten von externer Festplatte auf PC übertragen mit AOMEI Cloner

Der Wechsel auf einen neuen PC oder das einfache Übertragen wichtiger Dateien sind für viele Nutzer alltägliche Aufgaben. Gerade mit dem neuen Betriebssystem Windows 11 fragen sich viele: Wie kann ich schnell und sicher meine Daten vom USB-Stick oder von einer externen Festplatte auf den PC übertragen?

Wenn Sie Ihre Daten nicht einfach manuell per „Drag & Drop“ kopieren möchten – etwa weil Sie viele Ordner, sensible Dateien oder eine klare Struktur erhalten wollen – ist ein spezialisiertes Tool wie AOMEI Cloner eine hervorragende Wahl. Das Programm bietet eine einfache Möglichkeit, komplette Dateninhalte vom externer Festplatte auf PC zu kopieren und bei Bedarf wiederherzustellen – schnell, sicher und benutzerfreundlich.

Vorteile der Methode mit AOMEI Cloner:

✅ Kein Risiko von Datenverlust oder Fehlkopien
✅ Struktur und Dateirechte bleiben erhalten
✅ Ideal für große Datenmengen oder mehrere USB-Geräte
✅ Besonders nützlich bei Backup- oder Wiederherstellungszwecken

Vorbereitung:
1. Einen funktionierenden USB-Stick mit Ihren Daten.
2. Einen Windows 11 PC, auf dem AOMEI Cloner installiert ist.

Schritt 1: Laden Sie diese Klon-Software herunter. Und öffnen Sie AOMEI Cloner nach der Installation.

Jetzt herunterladen Windows 11/10/8/7/Server
Sicherer Download

Schritt 2: Stecken Sie Ihren USB-Stick in einen freien USB-Port Ihres Windows 11-PCs. Danach warte, bis das System ihn erkennt (ggf. im Datei-Explorer prüfen).

Schritt 3: Klicken Sie im Hauptmenü auf „Klonen“ und wählen Sie dann „Festplattenklon“ aus.

⚠️Hinweis:

Wenn es nur eine Partition auf Ihrem USB-Stick gibt, Ihre Zielfestplatte auf dem neuen PC wichtige Daten haben und nicht überschrieben werden möchte, können Sie „Partitionsklon“ wählen. Sie klonen die Daten vom USB-Stick auf eine freie Partition der neuen PC-Festplatte, solange der Speicherplatz dieser Partition ausgenügend ist.

Schritt 4: Wählen Sie in diesem Fenster den USB-Stick als Quellfestplatte aus, und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 5: Wählen Sie die Festplatte für den neuen Windows 11-PC als Zielfestplatte und klicken Sie auf „Weiter“. Und klicken Sie auf „Ja“ im nächsten kleinen Fenster, um fortzufahren.

Schritt 6: Klicken Sie schließlich auf „Starten“, um die Daten von externer Festplatte auf PC unter Windows 11 zu übertragen.

★Hinweis:
Wenn Ihr neues Laufwerk eine SSD ist, aktivieren Sie die Option „SSD ausrichten“, um die Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu optimieren und die Lebensdauer der SSD zu verlängern.
Wenn Sie jeden Sektor klonen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie das Feld „Sektor-für-Sektor-Klon“ auswählen.
Wenn die Zielfestplatte größer ist als die Quellfestplatte, können Sie mit dieser Option „Partitionen bearbeiten“ die Größe der Zielfestplatte automatisch oder manuell ändern. 

Fazit

Das ist alles, wie Sie unter Windows 11 Daten vom USB-Stick auf PC übertragen. Sie können entweder den Datei-Explorer verwenden oder das beste Klon-software AOMEI Cloner zu Hilfe nehmen, das hängt von Ihren tatsächlichen Bedürfnissen ab.

AOMEI Cloner ist die beste Festplatte Klonen software. Damit können Nutzer ihre alte Festplatte klonen, sodass nicht nur Dateien, sondern auch Programme und Systemeinstellungen ohne erneute Installation auf den neuen PC übertragen werden. Zögern Sie nicht, es jetzt selbst auszuprobieren!