Sie möchten Ihr Betriebssystem klonen? Mit AOMEI Cloner gelingt der Umzug auf SSD oder HDD ganz ohne Datenverlust – schnell, sicher, zuverlässig.
Der Wunsch, das Betriebssystem zu klonen, ergibt sich häufig aus der Notwendigkeit, die Systemleistung zu verbessern, einen Festplattenwechsel vorzunehmen oder schlichtweg Datenverlust zu vermeiden. Im Gegensatz zu einer vollständigen Neuinstallation bietet das Klonen des Betriebssystems eine schnelle und effiziente Möglichkeit, das gesamte System – inklusive aller Programme, Einstellungen und Benutzerdateien – auf eine neue Festplatte oder SSD zu übertragen. Besonders beim Umstieg von einer HDD auf eine schnellere SSD kann das Klonen einen enormen Leistungsschub bedeuten. Gleichzeitig bleibt das vertraute Arbeitsumfeld erhalten.
Gründe für das Klonen des Betriebssystems:
Bevor Sie mit dem Klonvorgang beginnen, ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Fehlerhafte Konfigurationen oder inkompatible Hardware können den Prozess erschweren oder gar zu Datenverlust führen. Achten Sie deshalb auf folgende Punkte:
▶️ Ziel-Festplatte vorbereiten: Die neue Festplatte (HDD oder SSD) sollte ausreichend Speicherplatz bieten, um die Daten der Quellfestplatte aufzunehmen. Bei SSDs empfiehlt sich die Verwendung von Modellen mit TRIM-Unterstützung.
▶️ Backup anlegen: Obwohl der Klonvorgang in der Regel sicher ist, sollten Sie wichtige Daten vorab sichern – z. B. auf einer externen Festplatte.
▶️ System prüfen: Bereinigen Sie Ihr System von unnötigen Daten und überprüfen Sie die Festplatte auf Fehler.
▶️ BIOS-/UEFI-Einstellungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Boot-Modi (Legacy/UEFI) korrekt konfiguriert sind, insbesondere wenn das System auf eine andere Plattform migriert wird.
Mit dem AOMEI Cloner steht Ihnen eine professionelle und benutzerfreundliche Lösung zur Verfügung, um Ihr Betriebssystem präzise und zuverlässig zu klonen. AOMEI Clone bietet dabei eine spezielle Funktion namens „Systemklon“, die automatisch alle relevanten Systempartitionen erkennt und überträgt.
💡 Vorteile von AOMEI Cloner:
Folgen Sie dieser Anleitung, um erfolgreich Ihr Windows-Betriebssystem auf andere Festplatte zu verschieben:
Schritt 1: Öffnen Sie den AOMEI Cloner. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Systemklon.
Schritt 2: Das Programm erkennt automatisch die Systempartition. Wählen Sie die neue HDD oder SSD als Ziel.
Schritt 3: Aktivieren Sie „SSD ausrichten“, wenn Sie auf eine SSD klonen. (Optional: Sektor-für-Sektor-Klon zur exakten 1:1-Kopie.)
Schritt 4: Klicken Sie auf Starten. Der Klonprozess beginnt. Je nach Datenmenge kann dies einige Minuten bis Stunden dauern.
Schritt 5: Nach dem erfolgreichen Klonen schalten Sie den PC aus. Bauen Sie die alte Festplatte aus und ersetzen Sie sie durch die neue. Dann starten Sie den PC neu – das Betriebssystem läuft nun auf der neuen HDD/SSD.
Das Betriebssystem klonen ist die ideale Lösung für alle, die ihre Windows-Installation auf eine neue Festplatte übertragen möchten – sei es zur Leistungssteigerung, zur Datensicherung oder zum Hardwarewechsel. Mit dem AOMEI Cloner gelingt dieser Prozess auch ohne tiefgreifende technische Kenntnisse schnell und zuverlässig.
Dank intuitiver Bedienung, umfassender Kompatibilität und leistungsstarker Funktionen eignet sich AOMEI besonders für den Einsatz unter Windows 11, 10, 8 und 7. Wer Wert auf Sicherheit, Effizienz und Komfort legt, sollte beim Festplattenwechsel unbedingt auf eine Klonlösung setzen. So bleibt Ihr System einsatzbereit – ganz ohne Neuinstallation und Datenverlust.
Ob für private Zwecke oder im Unternehmen: Mit einem geklonten Betriebssystem sichern Sie Ihre digitale Arbeitsumgebung und sparen gleichzeitig wertvolle Zeit.